Der Glücksschutzmantel für Kinder
Manchmal kann es vorkommen, dass man sich am liebsten irgendwo verkriechen oder sogar weglaufen möchte, um sich vor schwierigen Situationen zu schützen. Eine Möglichkeit, um mit einer solchen Situation umzugehen, ist mithilfe des sogenannten Glücksschutzmantels.
Schließe deine Augen und stell dir einfach vor, ein liebevolles und freundliches Wesen legt dir einen Glücksschutzmantel um deinen Körper. Versuche dir mit geschlossenen Augen diesen Mantel ganz genau anzuschauen: Aus welchem Material besteht er? Wie groß ist dieser Mantel? Hat dieser Mantel nur eine Farbe oder ist er mehrfarbig? Hat der Mantel einen Reißverschluss oder Knöpfe? Besitzt der Mantel eine Kapuze, wo man sogar den Kopf darin einhüllen kann? Wie fühlt sich der Stoff des Mantels an, ist er möglicherweise dick und fest oder eher leicht und zart? Da dies kein gewöhnlicher Mantel ist, sondern ein Zaubermantel, hat er besondere Kräfte. Er kann dich vor bösen Blicken, gemeinen Blicken, Streitereien, Ungerechtigkeiten und anderen blöden Situationen schützen. Merke, wie blöde Worte oder gemeine Blicke auf den Mantel treffen und von dort einfach abprallen oder sogar zurückgeschleudert werden, aber sie gehen nicht durch den Mantel hindurch. Lege den Mantel nun ab und öffne wieder deine Augen. Merke dir einige der Situationen, in denen dir der Glücksschutzmantel geholfen hat und erinnere dich daran, dass du jederzeit deine Augen schließen und dir den Glücksschutzmantel herbeiholen kannst.
Moritz Frötscher, Zentrum Mensch